
Da der Veteranentag bald bevorsteht, möchten wir etwas ausprobieren, benötigen aber Ihre Unterstützung, um es umzusetzen. Vielleicht können Sie oder jemand, den Sie kennen, helfen und damit das Leben eines anderen Menschen positiv beeinflussen.
Zunächst einige wichtige Statistiken, die Sie berücksichtigen sollten:
- Bei 85 % der aktiven Militärangehörigen wird eine Schlafstörung wie Schlafapnoe oder Schlaflosigkeit diagnostiziert. Schlafstörungen verursachen nicht nur extreme Müdigkeit, sondern können auch die Stimmung und das Urteilsvermögen beeinträchtigen. Dies kann ein ernsthaftes Risiko für die berufliche Tätigkeit und die Sicherheit der Militärangehörigen darstellen.
- Traumabedingte Albträume (TRN) werden als das „Kennzeichen“ der PTBS bezeichnet, wobei die Raten bis zu 90 % erreichen.
- Schichtarbeit (Arbeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und/oder weniger als acht Stunden Schlaf pro Nacht) erhöht das Risiko von Verkehrsunfällen und Arbeitsunfällen für Soldaten und beeinträchtigt deren Entscheidungsfähigkeit und Aufmerksamkeit. Schichtarbeiter weisen im Vergleich zu Nicht-Schichtarbeitern eine deutlich höhere Prävalenz von Schlaflosigkeit und psychischen Störungen auf.
- Bei Veteranen mit PTBS ist die Wahrscheinlichkeit für Schlaflosigkeit doppelt so hoch , und bei Veteranen mit Depressionen oder Schmerzsyndromen ist die Wahrscheinlichkeit für Schlaflosigkeit etwa 1,5-mal so hoch.
- Auch andere physiologische und psychologische Diagnosen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz wurden mit chronischem, unzureichendem Schlaf in Verbindung gebracht.
- Zunehmende Komorbidität und Mortalität werden durch traumatische Hirnverletzungen, die durch stumpfe Traumata, Explosionen und körperlich sehr anstrengende Tätigkeiten unter Last verursacht werden, noch verstärkt.
- Chronische Schmerzen sind im Militär weit verbreitet und betreffen mehr als 40 % der aktiven Soldaten nach ihrem Einsatz. In einer Studie mit Veteranen, die in einer Hausarztpraxis des Western New York Veterans Administration Health System behandelt wurden, gaben 71 % an, Schmerzen zu haben; von diesen Patienten berichteten 35 % von ständigen Schmerzen und 85 % von Schmerzen, die bereits seit mehreren Jahren anhielten.
- Opioidmedikamente werden häufig bei chronischen Schmerzzuständen verschrieben, doch der Gebrauch und Missbrauch von Opioiden, der zu Krankenhausaufenthalten und Todesfällen führt, hat zugenommen.
- Eine Studie untersuchte die Häufigkeit chronischer Schmerzen und des Opioidkonsums bei US-Soldaten nach ihrem Einsatz. Die Forscher stellten fest, dass von den über 2.500 befragten Teilnehmern 44 % unter chronischen Schmerzen litten und 15 % regelmäßig Opioide konsumierten – deutlich höhere Werte als in der Allgemeinbevölkerung.
- Der Missbrauch von verschreibungspflichtigen Medikamenten ist Berichten zufolge in der Armee am höchsten und in der Küstenwache am niedrigsten.
Die Realität sieht so aus, dass die Militärkultur oft mit Schlafmangel und unzureichender Schmerzbehandlung einhergeht – nicht nur für Soldaten, sondern mitunter auch für deren Angehörige. Angesichts der traumatischen Erlebnisse, denen unsere Soldaten ausgesetzt sind, ist das nicht weiter verwunderlich. Das bedeutet aber nicht, dass sie ihr Leben lang darunter leiden müssen. Zumindest haben sie ausreichend Ruhe und Wohlbefinden verdient.
Eine unserer Leidenschaften bei TrueDark® ist es, den Weg zu medikamentenfreien Schlaf- und Schmerztherapien für Militärangehörige zu ebnen. Wir möchten diejenigen, die gedient haben und weiterhin dienen, stärker unterstützen – insbesondere dabei, ihnen zu besserem Schlaf und natürlicher Regeneration zu verhelfen. Doch wir wissen, dass Aufklärung an erster Stelle stehen muss. Nichts ist vergleichbar mit dem Zusammenhalt und dem Vertrauen innerhalb militärischer Einheiten. Was könnte also besser geeignet sein, andere Militärangehörige aufzuklären, als direkt von ihren Kameraden zu hören?
Wir laden alle aktiven Militärangehörigen, Veteranen , Rentner, Angehörige der Nationalgarde, Ehepartner von Militärangehörigen und deren engste Familienangehörige ein, ihre persönlichen Erfahrungen mit der Nutzung von [Produktname] zu teilen :
- TrueDark®-Brillen zur Verbesserung von Schlaf, Stimmung und kognitiver Funktion
- TrueLight® Lichttherapiegeräte zur Unterstützung der Heilung von Haut oder Körper
Wir sind uns bewusst, dass der Dienst am Land nicht nach Anerkennung schreit und dass das Teilen persönlicher Geschichten mit einer gewissen Verletzlichkeit einhergeht. Wir glauben aber auch, dass es anderen helfen kann, zu heilen – und das ist unsere nächste Mission.
Wenn Sie sich an dieser Aktion beteiligen möchten, senden Sie Ihre Geschichte/Ihren Erfahrungsbericht einfach bis zum 7. November an social@truedark.com . Wir werden ihn dann in der Woche vom 11. November öffentlich teilen (auf unserer Website, in den sozialen Medien und per E-Mail). Bitte fügen Sie Ihrer Geschichte Fotos/Videos bei, die wir veröffentlichen dürfen, oder teilen Sie uns mit, falls wir etwas weglassen sollen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und Diskretion.
Selbstverständlich gilt unser Dank allen Angehörigen des Militärs und ihren Familien für ihren Dienst und ihre Opferbereitschaft zur Verteidigung unserer Nation. Dank Ihnen genießt dieses Land weiterhin die Freiheiten und Privilegien, die so oft als selbstverständlich gelten.
- Ihr TrueDark®-Team