
Die Wissenschaft des Schlafhackings
Jüngste Studien haben gezeigt, dass übermäßige Exposition gegenüber künstlichem Licht zur falschen Tageszeit negative Auswirkungen auf den Schlaf und damit auch auf die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit haben kann.
Einen ganzheitlichen Ansatz für Ihre Gesundheit
Übermäßige Lichtexposition ist nur die halbe Wahrheit über die Schlafgesundheit. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass es ein zweites, dominanteres und wichtigeres System gibt, das für die Regulierung des zirkadianen Rhythmus, der Schlafmuster und des Hormonhaushalts verantwortlich ist.
Ihre Augen: Der Bote zum Gehirn
Unser zirkadianer Rhythmus steuert unseren Schlaf-Wach-Zyklus. Er beginnt mit Sonnenaufgang, wenn das Licht ein breites Spektrum an Wellenlängen auf unsere Augen sendet. Diese wiederum senden Signale an unser Gehirn, um ihm mitzuteilen, ob es draußen heller oder dunkler wird. Blaues, grünes und violettes Licht sind die Farben, auf die unsere Augen am empfindlichsten reagieren und die unser Gehirn zur Regulierung unseres Schlaf-Wach-Zyklus nutzt.
Wenn unsere Augen mehr blaues Licht wahrnehmen
Unser Gehirn leitet damit unsere „Wachphase“ ein, unterdrückt die Melatoninproduktion und signalisiert dem Körper Folgendes:
- Erhöhung des Hungerhormons Leptin
- Erhöhung der Körpertemperatur
- Blutdruck erhöhen
- Erhöhung der Urinausscheidung
Schrottlicht: Die dunkle Seite des blauen Lichts
Während wir durch die Sonne auf natürliche und notwendige Weise ausreichend blaues Licht erhalten, werden wir von künstlichen Lichtquellen Tag und Nacht mit hohen Dosen blauen Lichts überflutet. Diese übermäßige Belastung mit blauem Licht, das wir als schädliches Licht bezeichnen, stört unseren zirkadianen Rhythmus und hemmt die Melatoninproduktion, das wichtigste Schlafhormon des Körpers.
Wenn unsere Augen weniger blaues Licht wahrnehmen
Unser Gehirn leitet die „Schlafphase“ ein, erhöht den Melatoninspiegel und signalisiert dem Körper Folgendes:
- Senkung des Hungerhormons Leptin
- Senken Sie die Körpertemperatur
- Niedrigerer Blutdruck
- Verminderte Urinausscheidung
Lichtverschmutzung, Schlafstörungen und Ihre Gesundheit
Die Belastung durch störendes Streulicht kann sich auf viele Aspekte Ihrer Gesundheit und Ihres Schlafs auswirken!
Schlafzyklusstörungen
Die Belastung durch künstliches Licht auf Reisen kann Ihren zirkadianen Rhythmus stören. Langfristige Lichtexposition in der Nacht, wie sie beispielsweise bei Schichtarbeit auftritt, wird von der Weltgesundheitsorganisation als wahrscheinlich krebserregend eingestuft. Studien haben gezeigt, dass Licht in der Nacht mit einem signifikant erhöhten Risiko für hormonabhängige Krebsarten wie Brust- und Prostatakrebs einhergeht.
Kopfschmerzen/Sehstörungen
Die flackernde Wellenlänge des Lichts, die mit LEDs und Kompaktleuchtstofflampen verbunden ist, emittiert blaues Licht, das die Melatoninproduktion hemmt, aber auch eine einzigartige Blendung erzeugt, die die Netzhaut beeinträchtigt und zu Augenbelastung, Kopfschmerzen sowie körperlicher und geistiger Erschöpfung führt.
Gewichtszunahme
Rotes Licht und Dunkelheit verschieben Leptin und Ghrelin in Muster, die (kontextabhängig) mit weniger Hunger verbunden sind, während blaues Licht das Gegenteil bewirkt und beide in Muster verschieben kann, die mit mehr Hunger verbunden sind.
Angstzustände/Depressionen & Depression
Durch die Störung des zirkadianen Rhythmus steigt der Cortisolspiegel, das Stresshormon. Anhaltender Schlafmangel beeinträchtigt das Erinnerungsvermögen, was zu Konzentrationsschwierigkeiten und verminderter Leistungsfähigkeit führen kann.

Die Bedeutung der Melanopsinzellen
Der Schlüssel zu besserem Schlaf
Erkennt blaues Licht
Die Melanopsinzellen erkennen blaues Licht, das dem Gehirn signalisiert, dass es „Tag“ ist, und es wird weniger Melatonin produziert.
Signale an Ihr Gehirn senden
Die Signale an Ihr Gehirn, die Helligkeit zu erhöhen oder zu unterdrücken, und die Signale, die das Gehirn dazu veranlassen, das Schlafhormon Melatonin zu erhöhen oder zu unterdrücken.
Lichtquelle
Melanopsinzellen können das natürlich vorkommende blaue Licht der Sonne nicht von dem Streulicht unterscheiden, das von Ihrem Computerbildschirm ausgestrahlt wird.
Beginnen Sie damit, Ihr Leben zu optimieren
Nutze deine Biologie, um gegen Junk-Light-Beleuchtung anzukämpfen
Ihr Körper benötigt zur richtigen Tageszeit und aus den richtigen Quellen etwas blaues Licht. Deshalb haben wir die TrueDark® Schlaftechnologie entwickelt, die Sie rund um die Uhr vor schädlichem Licht schützt.
Erholsamer Schlaf
Synchronisiert Ihren zirkadianen Rhythmus für besseren Schlaf
Gewichtszunahme verringern
Leptin ist ein übergeordnetes Hormon und signalisiert unserem Gehirn, wie viel Fettspeicher wir haben.
Gedächtnis und Konzentration steigern
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf „Bearbeiten“, um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet
Verwenden Sie TrueDark® Twilights, wenn Sie bereit zum Schlafen sind.
Stoppen Sie das grelle Licht mit der patentierten TrueDark® Twilight-Technologie, die Ihre Hormone und Neurotransmitter freisetzt, damit diese ihre beste Wirkung entfalten können.
Wenn die Sonne untergeht, ist blaues Licht nicht das einzige schädliche Licht, das unseren Schlaf-Wach-Rhythmus stören kann, und Blaulichtfilter allein reichen nicht aus. Das patentierte TrueDark® Twilight ist die erste und einzige Lösung, die mit Melanopsin zusammenwirkt, einem Protein in den Augen, das für die Lichtabsorption und die Weiterleitung von Schlaf-Wach-Signalen an das Gehirn verantwortlich ist. Ohne Melanopsin kann Melatonin nicht gebildet werden.
Wenn Sie Ihre Twilights nur 30 Minuten vor dem Schlafengehen tragen, verhindern Sie, dass Ihr Melanopsin zur falschen Tageszeit die falschen Lichtwellenlängen wahrnimmt. Dies unterstützt Ihren zirkadianen Rhythmus und hilft Ihnen, schneller einzuschlafen und erholsamer zu schlafen.
TrueDark® Tageslichtlampen für Ihre Wachstunden
Die hochentwickelten Linsen der TrueDark® DayLights arbeiten auf einem fortschrittlicheren Niveau als herkömmliche Blaulichtfilter.
Das blaue Licht der Sonne reguliert unseren Schlaf-Wach-Rhythmus. Heutzutage sind wir jedoch einem Übermaß an blauem Licht, also schädlichem Licht aus künstlichem Licht, ausgesetzt. Dazu gehören die vielen Stunden, die wir vor Fernsehern, Smartphones und Computern verbringen, sowie die Zeit unter künstlichem Licht von LEDs und Leuchtstoffröhren. Selbst beim Lesen eines Buches befinden wir uns in künstlichem Licht, das deutlich mehr blaues Licht abgibt als die Sonne. Diese übermäßige Belastung durch schädliches Licht tagsüber hat erhebliche Auswirkungen auf unsere Neurotransmitter und Hormone, die für einen erholsamen Schlaf verantwortlich sind.
Die einzige 24-Stunden-Lösung für Ihre Augen
Steigern Sie Ihre mentale und körperliche Leistungsfähigkeit mit 24-Stunden-Lösungen